Dieselprozess

Dieselprozess
Dieselprozess
 
[nach R. Diesel], Gleichdruckprozess, der ideale thermodynamische Kreisprozess des Dieselmotors, bestehend aus einer adiabatischen Verdichtung (1-2), isobarer Wärmezufuhr einer Wärmemenge Q1 (2-3), einer adiabatischen Ausdehnung (3-4) und isochorer Wärmeabfuhr einer Wärmemenge Q2 bis zum Erreichen des Anfangszustands. Sein thermischer Wirkungsgrad hängt bei Berücksichtigung der Adiabatengleichungen nur noch vom Verdichtungsverhältnis ε = (VH + VC) / VC und dem als Einspritz- oder Volldruckverhältnis bezeichneten Volumenverhältnis ρ = V3 / V2 bei vollem Druck ab (VH = Hubvolumen, VC = Volumen des Kompressionsraumes jeweils eines Zylinders). Bei dem real in einem Dieselmotor ablaufenden Prozess sind Gaswechselverluste, Verluste an das Kühlmedium sowie mechanische Verluste (Antrieb der Einspritzpumpe, Ölpumpe, Wasserpumpe sowie Reibung) zu berücksichtigen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dieselprozess — Der Diesel Kreisprozess (auch Gleichdruckprozess) ist der Vergleichsprozess für den Dieselmotor, der nach dem deutschen Ingenieur Rudolf Diesel benannt ist. Er zeichnet sich gegenüber dem Ottomotor durch eine etwa doppelt so hohe Verdichtung aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichdruckprozess — Der Gleichdruckprozess ist ein Vergleichsprozess für Maschinen, bei denen der größte Teil der Wärmezufuhr bei ungefähr gleichem Druck (isobar) stattfindet. Dazu im Gegensatz steht der Gleichraumprozess (auch Otto Kreisprozess genannt), bei dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Seiliger-Prozess —   [nach dem Ingenieur Myron Seiliger, 20. Jahrhundert], ein die idealen Kreisprozesse für Otto und Dieselmotor (Ottoprozess, Dieselprozess) zusammenfassender idealer Kreisprozess, bestehend aus einer adiabatischen Verdichtung (1 2), einer… …   Universal-Lexikon

  • Drehkolbenmotor (Wankelmotor) — Erster KKM57P Wankelmotor, ein NSU P58; 1957 Konstruktionsjahr; 1958 Erstlauf; P Konstrukteur Exemplar aus dem Deutschen Museum Der Wankelmotor ist ein R …   Deutsch Wikipedia

  • Golf GTI — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Der VW Golf VI Der VW Golf ist …   Deutsch Wikipedia

  • Kreiskolben — Erster KKM57P Wankelmotor, ein NSU P58; 1957 Konstruktionsjahr; 1958 Erstlauf; P Konstrukteur Exemplar aus dem Deutschen Museum Der Wankelmotor ist ein R …   Deutsch Wikipedia

  • VW-Golf — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Der VW Golf VI …   Deutsch Wikipedia

  • VW Golf — der ersten Generation von 1974 VW Golf VI Der VW Golf ist das erfolgreichste Automodell der …   Deutsch Wikipedia

  • VW Golf FSI — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Der VW Golf VI …   Deutsch Wikipedia

  • VW Golf GTI — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Der VW Golf VI …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”